Haben Sie die Praxistage in unserem Projekt motiviert für Ihre Zukunft als Lehrer? Oder sehen Sie Probleme?
Ich werde solche Projekte definitiv in meinen Unterricht einbauen. Sie sind eine optimale Ergänzung zum regulären Fachunterricht. Ich sehe allerdings auch Probleme in der Umsetzung. Aufgrund von strikten Zeitplänen und curricularen Vorgaben ist eine Exkursion nur bedingt möglich, sie ist mit Kosten und viel Zeit verbunden. Dennoch ist das Potenzial solcher Praxistage enorm und sollte in den Schulalltag integriert werden.
Haben Sie schon Ziele für die Zeit nach dem Studium?
Zunächst möchte ich mein Studium erfolgreich abschließen und das Referendariat absolvieren. Mein Ziel als Geschichtslehrer ist, dass sich Schülerinnen und Schüler für Geschichte interessieren. Dass der Unterricht ihnen zeigt, dass es sich nicht nur um Faktenwissen über die Vergangenheit handelt, sondern dass wir anhand der Vergangenheit auch die Gegenwart und Zukunft beeinflussen können. Ich möchte meinen Schülerinnen und Schülern zeigen, dass Geschichtslernen Spaß machen kann und auch wichtig für die Identitätsbildung ist. Gerade weil wir uns in einer Zeit befinden, in der die Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg schwinden, ist die Vermittlung von Wissen über diese Zeit enorm wichtig und sollte unterstreichen, dass so etwas nie wieder passieren darf.
Würden Sie Mitglied im Volksbund werden?
Ja, ich würde Mitglied des Volksbundes werden!
Lieber Herr Hartwigk, herzlichen Dank für die Beantwortung der Fragen und für Ihre positive Beurteilung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Die Fragen stellte Dr. Maike Bartsch, Regionalbeauftragte Hessen Nord im Landesverband Hessen im Volksbund.