Es ist ein sonniger Frühlingsmorgen am 20.05.2025, als der Reisebus der Bundeswehr in den Parkplatz des Klostermuseums Merxhausen einfährt. Er bringt junge Soldatinnen und Soldaten aus ganz Deutschland, die derzeit an der Bundeswehrfachschule Kassel eine zivilberufliche Aus- oder Weiterbildung machen.
In Empfang genommen werden sie von Jürgen Damm, Oberst a.D. und Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Hessen des Volksbundes. Seit 12 Jahren führt der mittlerweile 87-Jährige über den Eco Pfad Friedenspädagogik in Bad Emstal-Merxhausen.
Das Kloster Merxhausen, wo der Eco Pfad beginnt, war als Landesheilanstalt während der NS-Zeit direkt in die „Aktion T4“ eingebunden. In deren Rahmen wurden 494 Patientinnen und Patienten der Heilanstalt ermordet, weil sie aufgrund von Behinderung oder psychischer Krankheit als „lebensunwert“ angesehen wurden. Auch nach dem offiziellen Ende der Aktion 1941 starben in Merxhausen noch zahlreiche Menschen qualvoll durch absichtliche Unterernährung und mangelnde Fürsorge – die sogenannte „stille Euthanasie“.