Veranstaltungen aus dem Landesverband Hessen
Veranstaltungen aus dem Landesverband Hessen

Arbeitseinsatz auf der Kriegsgräberstätte

Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehrfachschule Kassel in Bad Arolsen

Im Rahmen der historisch-politischen Bildung haben Schülerinnen und Schüler der Bundeswehrfachschule in Kassel viel über die Geschichte des Volksbundes, seine Aufgaben im In- und Ausland und die Friedensarbeit des Volksbundes erfahren. Für die Vorbereitung des Arbeitseinsatzes war der Ehrenvorsitzenden des Landesverbandes Hessen - Oberst a. D. Damm - am 18. Juni dort zu Gast, um die jungen Leute entsprechend zu informieren und mit ihnen zu diskutieren. Dabei ging es um den Wandel der Erinnerungskultur und die Frage des dauernden Ruherechts, die Bedeutung von Kriegsgräberstätten als Orte, an denen die Folgen von Krieg und Gewalt sichtbar werden, und um aktuelle politische Entwicklungen.

Am 27. Juni steht nun der praktische Teil des Projektes an. Auf der Kriegsgräberstätte des Zweiten Weltkrieges auf dem Friedhof in Bad Arolsen sollen Kieswege, Grabplatten und Symbolkreuze gereinigt und weitere Pflegearbeiten durchgeführt werden. Dabei wird auch die Auseinandersetzung mit der Bedeutung dieser Gräber für die Erinnerung an die Folgen von Krieg und Gewalt eine große Rolle spielen. 

Für die Kriegsgräberstätte in Bad Arolsen erarbeitet Oberst a. D. Damm derzeit einen Friedenspädagogischen Gedenkrundgang, ähnlich wie in Diemelstadt-Wrexen.  Entsprechende Termine zu beiden Orten werden wir auf der Homepage ankündigen. Wir bitten um Beachtung.

Für Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

(Stand 19.06.2024, ABR)