Veranstaltungen aus dem Landesverband Hessen
Veranstaltungen aus dem Landesverband Hessen

Exkursion zur Kriegsgräberstätte Burg Ludwigstein

10 Mai '25
Uhrzeit:
10:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Witzenhausen, Burg Ludwigstein
Veranstalter:
Landesverband Hessen
Typ:
Informationsveranstaltung

mit Besuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung

294 Gräber und ebenso viele Schicksale verbergen sich hinter den Mauern der Gedenkstätte unterhalb der Burg Ludwigstein im nordhessischen Witzenhausen. Die Personengruppen, die hier ihre letzte Ruhe fanden, sind ungewöhnlich vielfältig und spiegeln die ganze Bandbreite des Begriffs des Kriegsopfers: Zu Ihnen gehören Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, Inhaftierte der Gestapo und sogenannte Displaced Persons. Aber auch Täter wie Wehrmachtssoldaten und SS-Angehörige sind vertreten. Viele der hier bestatteten Männer und Frauen starben kurz vor Kriegsende in der Osterwoche 1945.

Die Gedenkstätte zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ist mehrfach überlagert und zeugt nicht nur von der Geschichte des Zweiten Weltkriegs, sondern auch vom Umgang mit der Erinnerung und den Lernprozessen in der Aufarbeitung der Geschichte. Und so ist hier alles miteinander verbunden und bedeutungstragend: Die Platzierung der Gräberstätte an der deutsch-deutschen Grenze, die gesuchte Nähe zur Jugendburg Ludwigstein und – durch die Umbettung der Opfer – der bewusst kreierte Bezug zu verschiedenen NS-„Tatorten“ der Region wie etwa dem Arbeitserziehungslager Breitenau.
 

Im Rahmen einer geführten Exkursion reisen Sie von Kassel per Reisebus zur Burg Ludwigstein. Hier nehmen Sie an einem geführten Rundgang über das Gelände teil und haben die Chance, das Archiv der Jugendbewegung kennenzulernen. Die Exkursion endet nach der gemeinsamen Rückfahrt in Kassel. 

Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk und angemessene Kleidung, da Teile des Programms unter freiem Himmel stattfinden werden. 

Ein Mittagessen auf der Burg ist bei entsprechender Zuzahlung möglich. Um Anmeldung wird gebeten.

Führung durch Dr. Ann Katrin Düben, Leiterin der Gedenkstätte Breitenau und Dr. Maike Bartsch Regionalbeauftragte Hessen Nord

Treffpunkt: Kreishaus Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel

Eine Anmeldung bis zum 7. April 2025 bei der vhs Region Kassel unter Angabe der Kursnummer 251-02208 ist aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich!

(17.12.2024 ABR)