Veranstaltungen aus dem Landesverband Hessen
Veranstaltungen aus dem Landesverband Hessen

Führung: Historische Orte erzählen regionale Geschichte(n)

02 Jul '23
Uhrzeit:
14:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Bad Emstal
Veranstalter:
Landesverband Hessen
Typ:
Informationsveranstaltung

Führung über den Eco Pfad Friedenspädagogik in Bad Emstal mit dem Volksbund Hessen

Nach Begrüßung und einführenden Worten geht es zum Friedhof Merxhausen, zur Kriegsgräberstätte, die letzte Ruhestätte von 242 Menschen, die durch Gewaltherrschaft und Kriegseinwirkungen gestorben sind. Die Kriegsgräberstätte wurde 1958 eingeweiht, die Gräber lagen vorher auf Friedhöfen der ehemaligen Landkreise Melsungen, Ziegenhain, Fritzlar-Homberg und Wolfhagen. 

Hier befindet sich auch der UNRRA/IRO Friedhof Merxhausen. Er wurde 2011 neu gestaltet. Er ist die Ruhestätte von 63 „Displaced Persons“, die in der Landesheilanstalt Merxhausen zwischen 1946 und 1949 infolge der menschenunwürdigen Lebensbedingungen tödlich erkrankten und entkräftet starben.

Anschließend geht es zurück vor das VITOS-Verwaltungsgebäude zur Tafel „Euthanasie“. Von dort zur Tafel „Stille Euthanasie – Luise Greger“ am Klostermuseum. Im Anschluss haben die Teilnehmenden noch Gelegenheit, das Klostermuseum zu besuchen.

Der Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal lädt ein zu einer Führung mit Oberst a. D. Jürgen Damm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls Sie jedoch als größere Gruppe anreisen, wären wir für eine Vorabinformation dankbar. Text:  Kultur- und Geschichtsverein Bad Emstal

Treffpunkt: vor dem Klostermuseum Bad Emstal, Landgraf-Philipp-Straße, 34308 Bad Emstal-Merxhausen

Sollten Sie Interesse an einer persönlich gebuchten Führung für Ihre Gruppe durch unseren Ehrenvorsitzenden haben, dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

(Stand: 20.02.2023 ABR)

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung