Ein Angebot der vhs – Region Kassel und des Landesverbandes Hessen
In Breuna gibt es eine Kriegsgräberstätte, auf der Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion und aus Polen begraben sind. Einige von ihnen konnten im Laufe der Jahre identifiziert werden, aber viele bleiben für immer namenlos. Heute stellen sich zu diesem Friedhof viele Fragen: Wie kamen die Zwangsarbeiter dort hin, warum sind sie ausgerechnet hier begraben worden? Anhand verschiedener Schicksale werden die Folgen des Nationalsozialismus und des Krieges beschrieben. Auch ein Besuch der deutschen Gräberstätte ist vorgesehen.
Der Landesverband Hessen lädt ein zu einer Führung über diesen historischen Ort mit Dr. Bettina Dodenhoeft – Regionalbeauftragte Hessen Nord i. V.
Anmeldung erforderlich bis zum 22. März 2023 (Mindestteilnehmerzahl)
Sie erreichen die Regionalstelle Hessen Nord des Landesverbandes Hessen unter der Telefonnummer 0561 7009-103, der Faxnummer 0561 7009-350 oder per E-Mail an hessen.nord@volksbund.de.
Treffpunkt: 34479 Breuna, Schulstraße, Eingang zur Gräberstätte der Zwangsarbeiter
Die Führung ist frei. Der Landesverband Hessen freut sich über Spenden zugunsten seiner Bildungsarbeit.
Sollten Sie Interesse an einer Führung für Ihre Gruppe haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.