Die bedingungslose Kapitulation Nazi-Deutschlands am 8. Mai 1945 besiegelte nicht nur das Ende der nationalsozialistischen Ideologie, sondern öffnete auch das Feld für neue kollektive Sinn-Erzählungen und Zukunftsvisionen. Prof. Dr. Flemming wirft einen Blick auf Ideen und Pläne, Entwürfe und Denkmodelle, mit denen die Zukunft Deutschlands rund um das Kriegsende beschrieben wurde. Ethisch, politisch, wirtschaftlich – die Bandbreite der Ideen war groß und manche der vergangenen Gedanken erscheinen heute überraschend.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der vhs Region Kassel
vhs - Saal, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, 34117 Kassel
Di. 20.5. / 18:00 - 20:00 Uhr / 5 €
VHS Kassel: Zukunft nach dem Zweiten Weltkrieg
(Stand: 08.01.2024 MB)