Die Kreuze auf dem Bombenopferfriedhof wurden in den fünfziger Jahren aufgestellt und haben über die vielen Jahre Moos angesetzt. Auf Bitte der Friedhofsverwaltung hat sich der Volksbund die Reinigung der Kreuze vorgenommen. Mit Hilfe der Bundeswehr, von Schülerinnen und Schülern, von Konfirmandinnen und Konfirmanden sind nun alle Namen wieder gut lesbar. Unter ihnen sind auch die Namen von Else Wagner, Hiltrud Koch und Marianne Mühlenstedt. Sie kamen bei dem Bombenangriff vom 22. Oktober 1943 ums Leben. Else Wagner wurde 57, Hiltrud Koch 23 und Marianne Mühlenstedt 4 Jahre alt.
Wir danken allen, die uns geholfen haben!
Unsere Projekttage auf dem Hauptfriedhof und auch speziell auf dem Bombenopferfriedhof werden weiter stattfinden. Sprechen Sie uns an, wir unterstützten Sie gerne bei der Planung und Durchführung!
Text: Dr. Bettina Dodenhoeft