Im Januar vor 90 Jahren wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Ende Februar 1933 wurde der Reichstag in Brand gesetzt. Im Mai 1933 begann die Verfolgung von „missliebigen“ Personen – zunächst Kommunisten und Sozialdemokraten. Am 10. Mai brannten die Bücher. Welche Folgen die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und der von ihnen begonnene Krieg haben, zeigen eindrücklich die Gräber in Breuna. Die Geschichte der dort begrabenen Menschen steht im Mittelpunkt der Führung.
Der Landesverband Hessen lädt ein zu einer Führung über diesen historischen Ort mit Dr. Bettina Dodenhoeft, Regionalstelle Hessen Nord
Treffpunkt: Eingang zur Gräberstätte der Zwangsarbeiter, Schulstraße, 34479 Breuna.
Die Führung ist frei. Der Landesverband Hessen freut sich über Spenden zugunsten seiner Bildungsarbeit.
Anmeldung erforderlich bis zum 22. März 2023 (Mindestteilnehmerzahl)
Sollten Sie Interesse an einer Führung für Ihre Gruppe haben, nehmen Sie bitte ebenfalls Kontakt mit uns auf.
(Stand 02.03.2023 ABR)
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: