Projekte aus dem Landesverband Hessen
Projekte aus dem Landesverband Hessen

Lernort Kriegsgräberstätte Ludwigstein

Blick auf die Kriegsgräberstätte Ludwigstein. Carsten Deiters

Auf der Kriegsgräberstätte Ludwigstein befinden sich die Gräber von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern, Displaced Persons, KZ-Häftlingen, Zivilisten sowie deutschen und ausländischen Soldaten. Insgesamt sind dort 294 Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts sowie verschiedener politischer oder religiöser Überzeugungen und Nationalitäten bestattet, die während oder nach dem Zweiten Weltkrieg gestorben sind.

Das erlebnispädagogische Modul History Caching auf der Kriegsgräberstätte Ludwigstein beruht auf sechs exemplarisch erforschten Einzelschicksalen der Kriegsgräberstätte Ludwigstein, welche im Rahmen des Forschungsprojektes zur historischen Aufarbeitung von ausgewählten Kriegsgräberstätten in Hessen recherchiert wurden.

Als Methode wurde Geocaching gewählt, da diese Form der Erlebnispädagogik das Spielprinzip, Bewegung, soziale Kompetenz mit der Vermittlung von geschichtlichen Sachverhalten verbindet. Beim Geocaching verschmelzen Natur und Technik, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu aktiven Nutzerinnen und Nutzern von Medien werden.

Rahmenbedingungen:

  • Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren.
  • Auch für ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Erwachsenenbildung geeignet.
  • Dauer des Projekttages: History Caching + Spurensuche: 3-4 Stunden. History Caching + Spurensuche + vertiefende Quellenarbeit: 5 - 6 Stunden.
  • Maximal 35 Personen.
  • Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Das Modul wird in Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Ludwigstein angeboten und muss über diese gebucht werden.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung